- Rechtliches Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Lichtblick - Praxis am Chiemsee
§ 1 Geltungsbereich
(1) Für alle Rechtsgeschäfte mit dem Kunden gelten ausschließlich unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“. Mit Vereinbarung eines Termins per Telefon, E-Mail oder persönlich treten automatisch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft.
(2) Unsere Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die wir mit unseren Gästen über die von uns angebotenen Leistungen schließen.
(3) Lichtblick – Praxis am Chiemsee behält sich Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Die Preise gelten bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Bei abweichenden Preisen innerhalb des Betriebes gelten die Preise auf der Lichtblick – Praxis am Chiemsee Webseite. Für den Fall von Sonderangeboten gilt der angebotene Preis auf die Sonderaktion befristet.
§ 2 Leistungen
(1) Wir erbringen Wellness- und Entspannungsleistungen wie Massagen, Klangliegenmassagen, Waldbaden etc. Diese dienen ausschließlich der Entspannung und dem Wohlbefinden und stellen keine medizinische Leistung oder Heilbehandlung dar.
(2) Sofern behandlungsbedürftige gesundheitliche Störungen vorliegen oder solche vermutet werden, ist vor der Inanspruchnahme unserer Leistungen durch den Gast Rücksprache mit dem Arzt zu nehmen.
(3) Ein verspätetes Erscheinen des Gastes wird von der Behandlungszeit abgezogen. Für eine vom Gast gewünschte Kürzung der Behandlung während des Termins kann keine Preisreduzierung gewährt werden. Es ist der volle Behandlungspreis gemäß Buchung zu bezahlen.
(4) Die Behandlungsdauer ist der Angebots- und Preisliste zu entnehmen. Die Behandlungszeit beinhaltet eine Nachruhzeit. Sie beginnt mit der Begrüßung der Masseurin und endet mit dessen Verabschiedung. Der Umfang der Wellnessleistung richtet sich nach der vorherigen und individuellen Absprache. Lichtblick – Praxis am Chiemsee gibt Wellnessempfehlungen, die Entscheidung über die Art der Behandlung trifft der Kunde. Wellnessleistungen werden sach- und fachgerecht vorgenommen.
§ 3 Preise und Zahlung
(1) Der Gast ist verpflichtet, die Preise für Praxis am Chiemsee Leistungen zu bezahlen. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Bei abweichenden Preisen innerhalb des Betriebes gelten die Preise auf der Webseite: www.praxislichtblick-stephan.de. Die Preise sind Endpreise und schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein.
(2) Die Preise sind nach Leistungserbringung fällig und spätestens bei der Abreise zu zahlen.eu
(3) Der Kunde ist damit einverstanden, dass ihm die Rechnung auf elektronischem Weg übermittelt werden kann.
§ 4 Stornierung
(1) Die vereinbarte Leistung kann von dem Gast bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden.
(2) Wenn das Recht zur Stornierung gemäß Abs. (1) oder ein sonstiges Kündigungs- oder Rücktrittsrecht des Gastes aus dem Gesetz nicht besteht, steht uns auch dann ein Anspruch auf Bezahlung des vereinbarten Preises zu, wenn der Gast die vereinbarten Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Auf diese hat der Gast keinen Ersatzanspruch. Gutscheine verfallen ersatzlos.
(3) Stornogebühren fallen auch dann an, wenn ein Termin kurzfristig (innerhalb der Stornierungszeit) gebucht und wieder abgesagt wurde.
(4) Einnahmen aus anderweitiger Verwendung der Leistung, insbesondere durch Erbringung von Wellnessleistungen für andere Gäste sowie ersparte Aufwendungen werden unsererseits angerechnet.ex
(5) Für den Fall, dass die vereinbarte Leistung zu dem vereinbarten Termin nicht für einen anderen Gast erbracht werden kann, ist der Gast verpflichtet, 100% des vertraglich vereinbarten Preises zu bezahlen. Es bleibt dem Gast ausdrücklich vorbehalten, den Nachweis zu führen, dass uns kein oder ein niedriger Schaden entstanden ist.
(6) Kann aus für Lichtblick – Praxis am Chiemsee nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Adress- und Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. Lichtblick – Praxis am Chiemsee ist in diesem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.
§5 Gutscheine
(1) Lichtblick – Praxis am Chiemsee Gutscheine haben eine Gültigkeit von 24 Monaten ab Ausstellungsdatum. Gutscheine können auch nach dieser Zeit eingelöst werden, wenn der Aufpreis für die entsprechende Behandlung gemäß der aktuell gültigen Preisliste durch den Gast bezahlt wird.
(2) Zum Einlösen eines Gutscheins ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Der Gutschein muss zum Termin mitgebracht werden. Sollte der Termin nicht eingehalten werden können, muss dieser unter Berücksichtigung der unter §4 genannten Fristen abgesagt werden. Lichtblick – Praxis am Chiemsee behält sich das Recht vor, die in §4 genannten Stornogebühren vom Gutscheinwert abzuziehen. Bei Nichterscheinen ohne Absage gilt der Gutschein als eingelöst und verliert seine Gültigkeit.
§ 6 Aufklärungspflichten des Gastes / Haftung & Haftungsausschluss
(1) Der Gast ist verpflichtet, uns ihm bekannte Beschwerden oder Erkrankungen, wie Allergien, körperliche Einschränkungen, Schwangerschaft oder akute, ansteckende Erkrankungen vor der Leistung mitzuteilen.
(2) Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt, sind wir von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für uns nicht erkennbar war.
(3) Wir haften daher nicht für durch unsere Leistungen (Wellness- und Entspannungsleistungen, Waldbaden etc.) aufgetretene, nicht absehbare Körperreaktionen und Schäden sowie für dem Gast nicht bekannte oder uns nicht mitgeteilte Beschwerden oder Erkrankungen, bei denen von den Lichtblick – Praxis am Chiemsee Leistungen abzusehen gewesen wäre. Die bei uns zu buchenden Ayurveda- und Wellness Anwendungen, sowie Klangmassagen sind keine Therapie und keine medizinischen Sitzungen. Es wird bei den Ayurveda- und Wellness Anwendungen keine Diagnose gestellt und keine Heilversprechen gegeben. Jeder Gast übernimmt für sich Eigenverantwortung und wird hiermit darüber informiert, im Zweifelsfalle vor der Buchung unserer Anwendungen einen Arzt zu konsultieren. Es wird nicht für eventuelle Sach- oder Personenschäden der Gäste gehaftet. Die Ayurveda- und Wellness Behandlungen ersetzen keinen Arztbesuch. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für die Buchung von Massagen während einer Schwangerschaft, sowie bei gesundheitlichen Einschränkungen jeglicher Art. Mit der Terminbuchung erklären Sie sich automatisch mit dem Haftungsausschluss und den AGB einverstanden.
§ 7 Haftung
(1) Ansprüche des Gastes auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche des Gastes aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits basieren.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Lichtblick – Praxis am Chiemsee nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Gastes aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen des Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
§ 8 Datenschutz
Die Datenschutzbestimmungen sind einsehbar unter: https://www.praxislichtblick-stephan.de/privacy
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Lichtbick – Praxis am Chiemsee Hauptsitz.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gilt die gesetzliche Regelung.
(3) Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung weist Lichtblick – Praxis am Chiemsee darauf hin, dass die Europäische Union eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten eingerichtet hat: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Lichtblick – Praxis am Chiemsee nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
Lichtblick – Praxis am Chiemsee, Stand 03/2025
2. Vertragsgegenstand für Waldbaden am Chiemsee
2.1 Der Veranstalter bietet Kurse zur Achtsamkeit im Wald – Waldbaden, Waldführungen an. Diese können von maximal 13 Teilnehmern gleichzeitig besucht werden. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots wird von dem Veranstalter unter anderem in seiner Internetpräsenz und von diesen sonstig genutzten Medien bekannt gegeben.
2.2 Grundlegender Gegenstand des Vertrages/Aufgabenbezeichnung:
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Kursen oder damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen durch Lichtblick – Praxis am Chiemsee.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Ein Vertrag mit dem Veranstalter kommt zustande, durch die Übermittlung und Bestätigung der ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldung auf dem Postweg, per elektronische Post oder durch mündliche Absprache und anschließendem Nachreichen einer schriftlichen Anmeldung.
3.2 Jeder Teilnehmer erhält nach Eingang seiner Anmeldung ein Bestätigungs- oder Ablehnungsschreiben.
3.3 Die Anmeldung ist verbindlich und kann nur nach Absprache mit dem Veranstalter für gegenstandslos erklärt werden.
3.4 Bei einer Gruppenanmeldung, beispielsweise im Falle eines Betriebsausflugs, schließt der Veranstalter mit der für die Teilnehmer verantwortlichen bzw. mit der weisungsberechtigten Person einen Teilnahmevertrag über und für die Gruppe ab. Diese ist ebenfalls verbindlich. Der Vertrag kann auch zustande kommen, indem ein per elektronischer Post versendetes Angebot vom Veranstalter per schriftlicher Zustimmung des verantwortlichen Teilnehmers angenommen wird.
3.5 Die Firma Lichtblick – Praxis am Chiemsee ist berechtigt, die Durchführung der Kurse oder sonstige Dienstleistungen abzulehnen oder bis zum Veranstaltungsbeginn abzusagen, sofern wesentliche Gründe vorliegen. Ein wesentlicher Grund liegt insbesondere dann vor, wenn nach Einschätzung des von Lichtblick – Praxis am Chiemsee eingesetzten Trainers der Aufenthalt im Freien insbes. im Wald erhöhte Gefahren mit sich bringt (z.B. Gewitter, Sturm) oder andere Gegebenheiten, wie die Zusammensetzung der zu unterrichtenden Gruppe, oder die Verfassung von Einzelpersonen, die erfolgreiche Durchführung der Kurse gefährden. Eine Absage ist im Krankheitsfalle oder bei höherer Gewalt rechtens. Es bestehen dann keine gegenseitigen Forderungen.
Der Veranstalter behält sich vor, bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten abzusagen bzw. zu kündigen, wenn diese nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist, dass die entstehenden Kosten bezogen auf diese Veranstaltung, eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würden.
3.6 Im Falle des Rücktritts wird dem Teilnehmer auf Wunsch ein vergleichbares Ersatzangebot unterbreitet oder die bereits gezahlte Teilnahmegebühr nach Abzug einer Bearbeitungs-/Aufwandsgebühr in Höhe von 25% zurückerstattet.
4. Vertragsdauer und Vergütung
4.1 Der Vertrag beginnt und endet am spezifisch und individuell vereinbarten Zeitpunkt.
4.2 Zahlungsmodalitäten: Die Teilnahmegebühr für die jeweilige Veranstaltung richtet sich nach den aktuellen und auf der Internetseite veröffentlichten Preisen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Bei individuell vereinbarten Kursen für Gruppen wir die Vergütung individuell vereinbart. Der Teilnehmer kann per Vorauskasse nach Rechnung, Überweisung oder bar seiner Zahlungspflicht nachkommen.
4.3 Sämtliche Zahlungen sind 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig.
5. Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen
5.1 Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Vertrag zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer.
5.2 Werden einzelne Leistungen durch einen Teilnehmer nicht in Anspruch genommen, so behält sich der Veranstalter vor, dennoch die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Dies gilt nicht, wenn der Teilnehmer den Nachweis erbringen kann, dass kein oder lediglich ein geringer Schaden entstanden ist.
5.3 Widerrufsbelehrung:
Bei kurzfristigen Absagen von weniger als 24 Stunden wird die 100%ige Kursgebühr erhoben.
Im Krankheitsfalle, durch entsprechenden Nachweis oder beim Vorliegen von Höherer Gewalt stellt der Veranstalter die vereinbarte Leistung nicht in Rechnung.
6. Allgemeine Teilnahmebedingungen
6.1 Der Teilnehmer verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Abmahnung die Veranstaltung nachhaltig stört, oder wenn er sich in erheblichem Maße entgegen der guten Sitten verhält, so dass ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall behält sich der Veranstalter vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Teilnehmer unbenommen.
6.2 Der Kursleiter ist gegenüber den Teilnehmern für die Dauer und im Rahmen der Veranstaltung weisungsbefugt.
6.3 Jeder Teilnehmer stimmt der Haftungsbefreiung des Veranstalters bezüglich Personen- und Sachschäden aufgrund der Teilnahme am Seminar bei Anmeldung zu. Dies gilt neben Personen- und Sachschäden, insbesondere auch für Folgen von Unfällen.
6.4 Die Teilnehmer verpflichten sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen hiergegen ist der Veranstalter berechtigt, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.
6.5 Vor der Veranstaltung muss der Teilnehmer den Veranstalter über relevante gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informieren, damit der entsprechende Teilnehmer bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kann.
6.6 Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen ist der Veranstalter berechtigt, den betreffenden Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmegebühr anteilig in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Teilnehmer unbenommen.
6.7 Veranstaltungen und Seminare, gerade solche im sog. Outdoorbereich sind nie ohne ein Restrisiko. Gegen einen Unfall und Bergung ist jeder Teilnehmer nur im Rahmen seiner eigenen Unfallversicherung versichert.
7.
Verschwiegenheitspflicht
Der Veranstalter verpflichtet sich, während der Dauer einer Veranstaltung und auch nach deren Beendigung, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Teilnehmers/Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
8. Haftung
8.1 Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch für die persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Teilnehmer Ansprüche gegen diese geltend macht. Von dem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
8.2 Die Teilnahme an den Veranstaltungen von Lichtblick – Praxis am Chiemsee erfolgt auf eigene Gefahr.
8.3 Der Veranstalter haftet nicht für Sachschäden oder Personenschäden (physischer oder psychischer Art). Der Teilnehmer macht keine Ansprüche wegen Schäden (auch Unfälle und Unfallfolgen) geltend, die durch die Teilnahme entstanden sind.
9. Sonstige Bestimmungen
9.1 Nebenabreden zu diesem Vertrag sind nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.
9.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.3 Die Auftragsabwicklung erfolgt innerhalb der Firma Lichtblick – Praxis am Chiemsee mit Hilfe automatischer Datenverarbeitung. Der Auftraggeber erteilt hiermit der Firma Lichtblick – Praxis am Chiemsee seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung im Rahmen vertraglicher Beziehungen bekanntgewordener und zur Auftragsabwicklung notwendiger Daten.
Stand 01.01.2025